Am 21.02.2025 von 15:00-18:00 Uhr und 22.02.2025 von 10:00-13:00 Uhr

Die Heilpraktikerin und Körpertherapeutin Dörte Bemmé entführt uns in
die Welt der Entspannung! Im Rahmen eines zweitägigen Workshops
lernen die Teilnehmer Entspannungsübungen in Verbindung mit
Yogaelementen kennen. Diese dienen dazu, Stress sowie Belastungen
abzubauen und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Zwischen
den jeweils einstündigen Übungseinheiten gibt es eine Teepause, bei
der sich die Teilnehmer austauschen und kennenlernen können.

Ort: Klöterhörn 3 in Zernien in den Parxisräumen von Dörte Bemmé

Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung!
Per Mail unter info@onw-wendland.de oder unter der kostenfreien
Telefonnummer 0800 – 27 26 24 3 (Mo. bis Fr. in der Zeit von
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr).
Der Workshop wird durch das Onkologische Netzwerk Wendland e.V.
finanziert und ist für Sie kostenfrei!

mit Sabine Kretschmar ab 18.10.2024

Es sind noch Plätze frei – Quereinsteiger sind herzlich willkommen

Mit diesem Schreibworkshop möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, eine neue Ausdrucksform zu finden, um persönliche Kraftquellen zu entdecken. Sie werden erfahren, wie Schreiben ihr Selbstmanagement unterstützt und Sie durch die nachhaltige Wirkung ihre Handlungsfähigkeit erweitern/zurückgewinnen können.

Schreiben schafft Ordnung im Kopf, klärt Gefühle und trägt zur Akzeptanz der neuen Lebenssituation bei.

Schreiben macht glücklich.

Ort: Allerlüd, Berliner Str. 5, 29439 Lüchow

Termine: Der Kurs erstreckt sich jeweils über 8 Einheiten à Stunden und findet freitags 14-tägig von 13-16Uhr statt.

Der Kurs ist kostenfrei.

Bitte Voranmeldung bei:

Evi Bernhard-Burmester

0800 2726243 (kostenfrei Mo-Fr. 10.00-12.00 Uhr)

Mail: evi.bernhardt-burmester@onw-wendland.de

Das Benefizkonzert findet zugunsten des ONW und
dem Hospizverein Lüchow-Dannenberg statt.

Samstag, 25.01.2025 um 20.00 Uhr

Ort: Kulturverein Platenlaase “ Cafe Grenzbereiche“

Tickets 20,-€ an der Abendkasse

Rockmusik der 70er Jahr (Seit 50 Jahren)

1972 gegründet – spielen die 8 Mitglieder der Rock-Cover-Formation Meiselgeier aus dem Wendland mittlerweile seit 50 Jahren die großen Hits ihrer Idole wie Jimi Hendrix, den Rolling Stones, Deep Purple, Carlos Santana und vielen anderen aus dieser Zeit, wobei sich Meiselgeier nicht als einfache Coverband sieht, sondern viel mehr als eine Band, die die Rockmusik der 70er Jahre liebt und dieses dann auch bei ihren Konzerten rüberbringt.

Die Musiker verstehen es, diese Songs mit einer Begeisterung und mit einem Können zu präsentieren, dass aus jeder Veranstaltung eine riesige Tanzparty wird. Hier werden nicht einfach irgendwelche Stücke nachgespielt! Hier wird Musik gelebt, was das Publikum vom ersten Stück an zu spüren bekommt. Es erwartet sie ein rhythmisches Feuerwerk der Extraklasse.

Meiselgeier kommt nach Platenlaase, um das Onkologische Netzwerk Wendland e.V.und den ambulanten Hospizverein Lüchow-Dannenberg zu unterstützen. „Seit längerem denken wir Meiselgeier darüber nach, soziale Projekte zu unterstützen.“ Das ONW und der ambulante Hospizverein sind herausragende Leuchtturm-Projekte im Wendland, es ist uns eine Ehre zugunsten der beiden Vereine, die eine unentbehrliche Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Zeiten spielen, einen Beitrag zu leisten.

Wir freuen uns, durch unsere Unterstützung dazu beitragen zu können, ihre wertvolle Arbeit fortzuführen und auszubauen.“

Unsere nächste Netzwerk-Konferenz findet am 05.03.2025, um 19.00 Uhr in der Gemeinschaftspraxis Dirk Zingel u. Dr. Lutz Oehlmann in der Wallstr. 2, 29439 Lüchow statt. 

Thema: wird noch bekannt gegeben

Adresse: Wallstr. 2, 29439 Lüchow

Wir freuen uns auf alle Teilnehmer!

Am 12. September 2025 ist es endlich wieder so weit – der große ONW-Benefizlauf der Apotheke Seepassage in Kooperation mit der Stadt Dannenberg findet statt.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche große und kleine Teilnehmer*innen, die ihre Laufschuhe für den guten Zweck schnüren. Wie in den Vorjahren auch, wird es wieder drei Laufstrecken geben – eine über 2,1, eine über 4,2 und eine über 10,5 Kilometer. Los geht es um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz in Dannenberg.