von 10:00-14:00 Uhr

Lebenskraft durch kreatives Malen

Malworkshop mit Irene Staebe: Entdecken Sie Ihre kreative Seite mit Pinsel und Spachtel!

Möchte Sie etwas Neues ausprobieren und dabei ganz bei sich selbst ankommen? Beim Malen können Sie Ihre eigene Welt erschaffen – voller Farben, Formen und ganz ohne Grenzen. Gemeinsam richten wir den Blick auf das Schöne, spielen mit Farben und experimentieren, ohne Druck, aber mit ganz viel Freude.

Dieser Workshop ist eine Einladung, kreativ zu sein, Kraft zu tanken und sich auf eine kleine Entdeckungsreise zu sich selbst zu begeben. Es geht nicht um Perfektion oder das „perfekte Bild“, sondern um den Prozess des Ausprobierens, das Gestalten, das Genießen. Lassen Sie sich überraschen, was entsteht, wenn Sie sich auf den kreativen Fluss einlassen.

Termin: 20.09.2025

Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr

Kursleitung: Irene Staebe (Krankenschwester, zertifiziert für systematische Beraterin/Maltherapeutin)

Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Dannenberg , Poggengang 1, 29451 Dannenberg

Weitere Informationen und Anmeldung:

Evi Bernhardt-Burmester

TEL.: Hotline 0800 2726243 (kostenfrei, Mo.-Fr. 10:00 -12:00Uhr) Mail: info@onw-wendland.de

Am 07.11.2025 von 15:00-18:00 Uhr und 08.11.2025 von 10:00-13:00 Uhr

Die Heilpraktikerin und Körpertherapeutin Dörte Bemmé entführt uns in
die Welt der Entspannung! Im Rahmen eines zweitägigen Workshops
lernen die Teilnehmer Entspannungsübungen in Verbindung mit
Yogaelementen kennen. Diese dienen dazu, Stress sowie Belastungen
abzubauen und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Zwischen
den jeweils einstündigen Übungseinheiten gibt es eine Teepause, bei
der sich die Teilnehmer austauschen und kennenlernen können.

Ort: Klöterhörn 3 in Zernien in den Parxisräumen von Dörte Bemmé

Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung!
Per Mail unter info@onw-wendland.de oder unter der kostenfreien
Telefonnummer 0800 – 27 26 24 3 (Mo. bis Fr. in der Zeit von
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr).
Der Workshop wird durch das Onkologische Netzwerk Wendland e.V.
finanziert und ist für Sie kostenfrei!

Kursleitung: Sabine Kretschmer, zertifizierte Schreibtherapeutin

S

Mit diesem Schreibworkshop möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, eine neue Ausdrucksform zu finden, um persönliche Kraftquellen zu entdecken. Sie werden erfahren, wie Schreiben ihr Selbstmanagement unterstützt und Sie durch die nachhaltige Wirkung ihre Handlungsfähigkeit erweitern/zurückgewinnen können.

Schreiben schafft Ordnung im Kopf, klärt Gefühle und trägt zur Akzeptanz der neuen Lebenssituation bei.

Schreiben macht glücklich.

Ort: Allerlüd, Berliner Str. 5, 29439 Lüchow

Termine: Der Kurs erstreckt sich über 8 Einheiten à 3 Stunden und findet freitags 14-tägig von 13-16 Uhr statt.

Der Kurs ist kostenfrei.

Bitte Voranmeldung bei:

Evi Bernhard-Burmester

0800 2726243 (kostenfrei Mo-Fr. 10.00-12.00 Uhr)

Mail: evi.bernhardt-burmester@onw-wendland.de

Unsere nächste Netzwerk-Konferenz findet am 04.06.2025, um 19.00 Uhr in Dannenberg im Mehrgenerationenhaus, Poggengang 1, 29451 statt. 

Thema: Patientinnen mit Migrationshintergrund – Beachtenswertes bei der Betreuung: gemeinsamer Erfahrungsaustausch

Adresse: Mehrgenerationenhaus, Poggengang 1, 29451 Dannenberg

Wir freuen uns auf alle Teilnehmer!

Am 12. September 2025 ist es endlich wieder so weit – der große ONW-Benefizlauf der Apotheke Seepassage in Kooperation mit der Stadt Dannenberg findet statt.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche große und kleine Teilnehmer*innen, die ihre Laufschuhe für den guten Zweck schnüren. Wie in den Vorjahren auch, wird es wieder drei Laufstrecken geben – eine über 2,1, eine über 4,2 und eine über 10,5 Kilometer. Los geht es um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz in Dannenberg.