03.08.2024 Krebskämpfer Cup“ im Golfclub an der Göhrde –

Golfer erspielen über 1.300 Euro für das ONW Wendland

Beim „Krebskämpfer-Cup“ im Golfclub an der Göhrde sammelten 40 Golfbegeisterte aus ganz Niedersachsen Spenden für das Onkologische Netzwerk Wendland e.V. Initiatorin des Benefizturniers war Nina Genth aus dem Kreis Celle, die viele Jahre in Zernien lebte.

Mit Unterstützung ihres Mannes Olaf organisierte sie das Turnier, um auf das Thema Krebs aufmerksam zu machen und betroffenen Familien zu helfen. „Als mein Vater vor 30 Jahren an Krebs starb, gab es eine solche Organisation leider nicht,“ so Nina Genth. Viele folgtem ihrem Aufruf. Evi Bernhardt-Burmester und Tamara Schulz informierten vor Ort und beantworteten Fragen. Dr. Winfried Kayser, Gründungsmitglied des ONW, reiste persönlich an, um den Dank des Netzwerks auszudrücken. Insgesamt kamen über 1319 € zusammen.

25.01.2025 Benefizkonzert mit „Meiselgeier“

Meiselgeier rocken zugunsten des ONW und des ambulanten Hospizverein im Cafè Grenzbereiche Platenlaase

Benefizkonzert: Meiselgeier rockte im Cafè Grenzbereiche für den guten Zweck

Am Samstag, den 25.01.2025, luden das Onkologische Netzwerk Wendland e.V. und der ambulante Hospizverein e.V. zu einem Benefizkonzert ins Cafè Grenzbereiche in Platenlaase ein. Ab 20 Uhr brachte die Band „Meiselgeier“ mit energiegeladenem Rock aus den 70er Jahren das Publikum in Schwung – und das alles für einen guten Zweck. Der Erlös des Abends kam dem ONW sowie dem ambulanten Hospizverein zugute.

Die 1972 gegründete Rock-Cover-Formation Meiselgeier aus dem Wendland spielte seit 50 Jahren die großen Hits ihrer Idole wie Jimi Hendrix, die Rolling Stones, Deep Purple und Carlos Santana. Die Musiker präsentierten die Songs mit Begeisterung und Können, sodass aus der Veranstaltung eine riesige Tanzparty wurde.

Die Band betonte, dass es ihnen eine Ehre sei, ein Konzert zugunsten des Onkologischen Netzwerks und des ambulanten Hospizvereins zu geben, die wertvolle Arbeit für die Region leisten. Beide Organisationen setzen sich für die Begleitung von Krebspatienten und schwerstkranken Menschen sowie deren Familien ein.

Das Konzert begann um 20 Uhr, der Einlass war ab 19 Uhr, und der Eintritt betrug 20 Euro.

Kursleitung: Gisa Märgner, Heilpraktikerin für Physiotherapie, Tanztherapeutin

Ort: „Frei im Raum“, Hälleforsvägen 2, 29439 Lüchow

Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr

Tanzen & Musik für Körper, Geist und Seele

Tanzen und Musik ist pure Lebensfreude, hilft heilen und ist für jeden an Krebs erkrankten Menschen geeignet. Die leichte Bewegung wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf Körper und Geist aus. Erfahren Sie das Glücksgefühl, wieder einen positiven Draht zu Ihrem Körper aufbauen zu können. Beim Tanzen können Sie sich ausleben und Leichtigkeit erfahren. In diesem Tanzworkshop mit Gisa Märgner (Tanztherapeutin) können Sie sich – ohne Anspruch – Vorkenntnisse oder Perfektionsdrang nach Musik bewegen, dabei tief durchatmen, lachen und alle Körperzellen in Schwingung versetzen.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Evi Bernhardt-Burmester
Tel.: Hotline Mo.-Fr. 10:00 – 12:00 Uhr 0800 2726243 (kostenfrei)
Mail: info@onw-wendland.de
www.onw-wendland.de

Kursleitung: Dagmar Rohlfing, Ernährungstherapeutin, Oecothophologin

Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr

Ort: Gemeindehaus Hitzacker, An der Kirche, 29456 Hitzacker

ERNÄHRUNG BEI KREBS -ESSEN, DAS GUT TUT!

Im Rahmen einer Krebserkrankung spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle! Denn es ist erwiesen,
dass mit einer sinnvollen und den persönlichen Bedürfnissen angepassten Ernährung die Lebensqualität steigt sowie Selbstheilungskräfte im Organismus aktiviert werden. Im Workshop erhalten Sie Tipps und Anregungen, wie eine genussvolle und gesunde Ernährung gelingen kann. Lebensqualität und die Umsetzung im Alltag stehen dabei im Mittelpunkt.


Mit Ernährungsberaterin
Dagmar Rohlfing


Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir um
Voranmeldung! Per Mail unter info@onw-wendland.de oder unter der kostenfreien
Telefonnummer 0800 – 27 26 24 3 (Mo. bis Fr. in
der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr).

von 10:00-14:00 Uhr

Lebenskraft durch kreatives Malen

Malworkshop mit Irene Staebe: Entdecken Sie Ihre kreative Seite mit Pinsel und Spachtel!

Möchte Sie etwas Neues ausprobieren und dabei ganz bei sich selbst ankommen? Beim Malen können Sie Ihre eigene Welt erschaffen – voller Farben, Formen und ganz ohne Grenzen. Gemeinsam richten wir den Blick auf das Schöne, spielen mit Farben und experimentieren, ohne Druck, aber mit ganz viel Freude.

Dieser Workshop ist eine Einladung, kreativ zu sein, Kraft zu tanken und sich auf eine kleine Entdeckungsreise zu sich selbst zu begeben. Es geht nicht um Perfektion oder das „perfekte Bild“, sondern um den Prozess des Ausprobierens, das Gestalten, das Genießen. Lassen Sie sich überraschen, was entsteht, wenn Sie sich auf den kreativen Fluss einlassen.

Termin: 04.10.2025

Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr

Kursleitung: Irene Staebe (Krankenschwester, zertifiziert für systematische Beraterin/Maltherapeutin)

Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Dannenberg , Poggengang 1, 29451 Dannenberg

Weitere Informationen und Anmeldung:

Evi Bernhardt-Burmester

TEL.: Hotline 0800 2726243 (kostenfrei, Mo.-Fr. 10:00 -12:00Uhr) Mail: info@onw-wendland.de

Am 07.11.2025 von 15:00-18:00 Uhr und 08.11.2025 von 10:00-13:00 Uhr

Die Heilpraktikerin und Körpertherapeutin Dörte Bemmé entführt uns in
die Welt der Entspannung! Im Rahmen eines zweitägigen Workshops
lernen die Teilnehmer Entspannungsübungen in Verbindung mit
Yogaelementen kennen. Diese dienen dazu, Stress sowie Belastungen
abzubauen und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Zwischen
den jeweils einstündigen Übungseinheiten gibt es eine Teepause, bei
der sich die Teilnehmer austauschen und kennenlernen können.

Ort: Klöterhörn 3 in Zernien in den Parxisräumen von Dörte Bemmé

Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung!
Per Mail unter info@onw-wendland.de oder unter der kostenfreien
Telefonnummer 0800 – 27 26 24 3 (Mo. bis Fr. in der Zeit von
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr).
Der Workshop wird durch das Onkologische Netzwerk Wendland e.V.
finanziert und ist für Sie kostenfrei!

Kursleitung: Sabine Kretschmer, zertifizierte Schreibtherapeutin

S

Mit diesem Schreibworkshop möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, eine neue Ausdrucksform zu finden, um persönliche Kraftquellen zu entdecken. Sie werden erfahren, wie Schreiben ihr Selbstmanagement unterstützt und Sie durch die nachhaltige Wirkung ihre Handlungsfähigkeit erweitern/zurückgewinnen können.

Schreiben schafft Ordnung im Kopf, klärt Gefühle und trägt zur Akzeptanz der neuen Lebenssituation bei.

Schreiben macht glücklich.

Ort: Allerlüd, Berliner Str. 5, 29439 Lüchow

Termine: Der Kurs erstreckt sich über 8 Einheiten à 3 Stunden und findet freitags 14-tägig von 13-16 Uhr statt.

Der Kurs ist kostenfrei.

Bitte Voranmeldung bei:

Evi Bernhard-Burmester

0800 2726243 (kostenfrei Mo-Fr. 10.00-12.00 Uhr)

Mail: evi.bernhardt-burmester@onw-wendland.de

Unsere Netzwerk-Konferenz und findet am 03.12.2025 das nächste Mal statt

 

 

Am 12. September 2025 ist es endlich wieder so weit – der große ONW-Benefizlauf der Apotheke Seepassage in Kooperation mit der Stadt Dannenberg findet statt.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche große und kleine Teilnehmer*innen, die ihre Laufschuhe für den guten Zweck schnüren. Wie in den Vorjahren auch, wird es wieder drei Laufstrecken geben – eine über 2,1, eine über 4,2 und eine über 10,5 Kilometer. Los geht es um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz in Dannenberg.